Nachhaltigkeit
Unsere Gartencenter sind sehr innovative Gebäude mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck. Sowohl hinsichtlich des Materialeinsatzes als auch des Bauprozesses sind Gewächshäuser enorm "grün". Es fallen praktisch keine Abfälle bei der Herstellung und beim Bau an.
Nach langer Zeit können die Gebäude flexibel angepasst, verlegt und sogar recycelt werden. Darüber hinaus können Gewächshäuser mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen. Eine Anwendung, auf die wir heute häufig stoßen, ist die Nutzung von Geothermie als alternative Quelle. Warmwasser wird unterirdisch gespeichert und zum Heizen, Kühlen oder für andere Installationen wiederverwendet.
Ein Gartencenter mit Priorität auf Energieeinsparung.
Energiesparen ist bei uns immer ein wesentlicher Bestandteil des Entwurfs. In Anbetracht der Tatsache, daβ die Energiepreise nur noch steigen werden, ist es ratsam, dies jetzt zu berücksichtigen.
Wir übersetzen dies in eine Vielzahl von Lösungen, von energieeffizienten Formen des Heizens und Kühlens (mit geothermischer Wärme) bis zur (Wiederverwendung) von energieeffizienten Materialien gemäß Cradle to Cradle-Loso e. Nachhaltigkeit ist nicht nur eine gesellschaftliche Anforderung, sondern auch eine Chance, Ihrem Gartencenter eine erkennbare grüne Unterschrift zu geben.
Nachhaltigkeitsanwendungen
Eingangsbereich:
- Sedumdach
- Grüne Fassade
- Sonnenkollektoren
- Grauwasserkreislauf
- LED-Beleuchtung
Gewächshaus:
- Sonnenkollektoren
- KWK
- Wärme Kältespeicher
- LED-Beleuchtung
- Grauwasserkreislauf
- Gewächshauskühlung mit Grauwasser (Flow Deck)
Lager:
- Sedumdach
- Grüne Fassade
- Sonnenkollektoren
- Windenergie
- Grauwasserkreislauf